Categories
Presse

Höhere Werbeeinnahmen & höheres Engagement mir nur einer Codezeile

Über Digitalbox

Digitalbox ist ein führendes digitales Medienunternehmen in Großbritannien und spezialisiert auf Mobile-First-Publishing. Durch den Einsatz modernster Technologie und datenbasierter Strategien ermöglicht Digitalbox eine effektive Monetarisierung von Inhalten und eine präzise Zielgruppenansprache. Das Unternehmen betreibt mehrere erfolgreiche Medienmarken, die monatlich Millionen von Lesern erreichen.

Um seine Zielgruppe besser zu verstehen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und die Werbeeinnahmen zu steigern, kooperiert Digitalbox mit Pinpoll. Dank Pinpoll Tools und Pinpoll Ads verlief die Integration nahtlos und sofort effektiv.

Was mit „Entertainment Daily“ begann, wurde bald auf „Emmerdale Insider“ und „Royal Insider“ ausgeweitet und bewies den Wert interaktiver Inhalte und intelligenter Monetarisierung. Durch die Erfassung von Nutzermeinungen mit Pinpoll Tools und die gleichzeitige Monetarisierung jedes einzelnen Nutzerklicks mit Pinpoll Ads gelang es Digitalbox, sowohl das Nutzerengagement als auch die Werbeeinnahmen zu optimieren – ohne die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen. Pinpoll Ads verbessern die User Journey und sind somit „immun“ gegen Bannerblindheit.

Nahtlose Ad Integration mit Pinpoll

Im Gegensatz zu herkömmlichen Anzeigenplatzierungen integrieren sich Pinpoll-Anzeigen nahtlos in das Nutzererlebnis und benötigen keinen zusätzlichen Platz auf der Website. Dank der innovativen „Floating Ads“ von Pinpoll (Patent angemeldet) ist es nicht mehr erforderlich Platz für ein Medium Rectangle (300 x 250 Pixel) bereitzustellen. Gleichzeitig bietet es hohe Sichtbarkeit und einen hohen eCPM-Wert.

Der Digital Adspend Report 2024 des IAB UK hebt einen signifikanten Trend hervor: Werbetreibende investieren zunehmend in wirkungsvolle Formate, um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe zu gewinnen.

Dieser Wandel unterstreicht die wachsende Bedeutung ansprechender, interaktiver Inhalte in digitalen Werbestrategien. Gesamtheitliche Lösungen wie jene von Pinpoll, mit denen Publisher interaktive Elemente wie Abstimmungen und Quizzes mit minimalem technischen Aufwand einbinden können, passen gut zu diesem Trend. Durch die Steigerung der Nutzerinteraktion und der Verweildauer auf der Website kann Pinpoll, Publishern helfen, die steigende Nachfrage nach interaktiven digitalen Erlebnissen zu nutzen und so ihre Werbeeinnahmen und die Leserbindung zu steigern.

Wie Digitalbox Pinpoll nutzt

Digitalbox nutzt die benutzerfreundliche User-Engagement-Lösung von Pinpoll, die sich mit nur einer Codezeile in ihre redaktionellen Inhalte integrieren lässt. Vorteile sind:

  • Kontextbezogenes Matching: KI-generierte oder manuell erstellte Abstimmungen werden mit relevanten Themen abgeglichen und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit einer hohen Leserinteraktion.
  • Interaktives Erlebnis: Abstimmungen regen Nutzer zur aktiven Teilnahme an und sorgen so für höhere Interaktionsraten.
  • Einfache Monetarisierung: Jede neue Umfrage erschließt neue Einnahmequellen und maximiert die Werbeeinnahmen, ohne das Leseerlebnis zu beeinträchtigen.
  • Individuelles Design für jede Marke: Pinpoll’s Elemente sind vollständig anpassbar und passen sich so den individuellen Marken und Layouts der jeweiligen Plattform an, um ein einheitliches und optisch ansprechendes Erlebnis zu gewährleisten.

So sieht es aus 

“Entertainment Daily”

Eine Top-Adresse für Promi-News, TV-Updates und spannende Geschichten aus der Unterhaltungswelt. Die Plattform bietet tägliche Nachrichten, Klatsch und Tratsch sowie exklusive Inhalte über britische und internationale Stars. Digitalbox nutzt Pinpoll Tools, um die Nutzerbindung zu fördern und gleichzeitig wertvolle First-Party-Daten und Werbeeinnahmen zu generieren.

Screenshot vom abgestimmten Zustand bei Entertainmentdaily mit Autoplay

👉🏽 Link zur Website

„Emmerdale Insider“

Ein eigener Bereich bei Digitalbox, der sich ganz der beliebten britischen Soap „Emmerdale Insider“ widmet. Fans finden exklusive Spoiler, Einblicke hinter die Kulissen und Interviews zu den Charakteren und Folgen der Serie. Die mit Pinpoll erstellten Abstimmungen laden die Nutzer dazu ein, ihre Meinung zu kommenden Folgen zu teilen und fördern so die Interaktion.

Screenshot vom abgestimmten Zustand bei Emmerdale mit Autoplay

👉🏽 Link zur Website

„Royal Insider“

Alles rund um die britische Königsfamilie. Diese Plattform bietet Royal-Fans aktuelle Nachrichten, ausführliche Analysen und Hintergrundberichte zur Monarchie – von König Charles bis Prinz George. Abstimmungen und Quizzes binden Royal-Fans ein und steigern gleichzeitig die Monetarisierung durch Pinpoll-Anzeigen.

Screenshot vom abgestimmten Zustand bei Royal Insider mit Autoplay

👉🏽 Link zur Website  

Über Pinpoll

Pinpoll mit Sitz in Linz (Österreich) ist ein führender Softwareanbieter für Lösungen in den Bereichen User Engagement (Pinpoll Tools), Generierung von First-Party-Daten (Pinpoll DMP) und Vermarktung von Online-Werbeflächen (Pinpoll Ads). Mit innovativen, KI-gestützten Technologien unterstützt das Unternehmen unter anderem Medien bei der Erschließung neuer Einnahmequellen.

Klingt gut? 👉🏽 Jetzt hier testen!